Mit Klick auf „Play“ wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Es gelten dann die Datenschutzhinweise des Anbieters: mehr erfahren

Oberursel benötigt dringend frischen Wind in der Politik. Viel zu viel ist in den vergangenen Jahren liegen geblieben. Diese Lücken möchte ich mit meinem Einsatz und Leidenschaft für Oberursel schließen. Ich denke strukturell, nehme neue Dinge aufgeschlossen an und führe die Stadt mutig in die Zukunft. Ich vertrete eine Politik des Anstands, der Vernunft und des Fortschritts. Zusätzlich hilft es mir, dass ich früh gelernt habe, solide zu haushalten. Ich bin einer von uns und für jeden in Oberursel ansprechbar. Ich freue mich auf unsere Begegnungen bei Festen, beim Einkauf, auf unseren Kontakt über die sozialen Netzwerke oder auch gerne am Telefon!
In den kommenden Wochen werde ich diese Seite mit meinen Ideen und Plänen füllen. Bis dahin freue Ich mich darauf zu erfahren, was Sie in Oberursel bewegt. Sprechen Sie mich an! Meine Kontaktdaten finden Sie hier.
Michael Planer unterwegs - 26.09.
Auf dem Markt in Weißkirchen
9-12 Uhr
Michael Planer unterwegs - 10.10.
Haustürwahlkampf in Weißkirchen
9-12 Uhr
Mit Klick auf „Play“ wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Es gelten dann die Datenschutzhinweise des Anbieters: mehr erfahren
Geboren wurde ich 1975 in Heidelberg, aufgewachsen mit meinen vier Geschwistern bin ich in Königstein im Taunus. Mein Vater war promovierter Diplom Chemiker, meine Mutter arbeitet als Klavier- und Gesangslehrerin sowie als Chorleiterin. Ich lebe im Oberurseler Ortsteil Oberstedten und habe drei Kinder.
Zu Schule ging ich in Königstein u. a. auf die Bischof-Neumann-Schule. Nach dem Abitur und der Ausbildung zum Bürokaufmann absolvierte ich im Anschluss ein berufsbegleitendes Studium in der Fachrichtung Betriebswirtschaft mit internationalem Schwerpunkt.
Angestellt bin ich derzeit bei einem großen Leasing-Unternehmen in Bad Homburg als IT-Projektmanager und dort betraut mit der Durchführung von großen IT- und Strategieprojekten.
Mein politisches Engagement gehört seit vielen Jahren zu mir. Alles begann mit der Gründung einer Bürgerinitiative im Königsteiner Ortsteil Schneidhain mit dem Namen „Chance für Schneidhain“, die die Ansiedlung eines Supermarktes und die Erneuerung des Sportplatzes für die Kinder und Jugendlichen zum Ziel hatte. Heute ein Projekt, das erfolgreich umgesetzt ist. Später nach dem Umzug nach Oberursel erfolgte mein Eintritt in die FDP. Im Anschluss daran wurde ich Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, des Haushalts- und Finanzausschusses und des Ortsbeirates Oberstedten.
Mein ehrenamtliches Engagement zeige ich heute unter anderem in der Bürgerstiftung Oberstedten, deren Mitinitiator ich bin. Ziele der Bürgerstiftung sind unter anderem, unverschuldet in Not geratenen Bürgern in Oberstedten finanziell und mit Tatkraft zu helfen, die Ortsverschönerung, aber auch die Unterstützung von Brauchtumsveranstaltungen wie der Raale-Sitzung im Karneval.
Darüber hinaus bin ich Mitglied im Vorstand der Alten Wache. Auch hier war ich als Mitgründer bereits von Beginn an mit viel Herzblut dabei.
Ich war lange als 2. Vorsitzender im Vorstand des Fördervereins der KiTa – Taunuswichtel aktiv und ich organisiere in Oberstedten den „Lebendigen Adventskalender“. Ich bin Mit-Herausgeber des Oberurseler Kalenders, dessen Einnahmen alljährlich dazu verwendet werden, Kinder- und Jugendeinrichtungen in Oberursel zu unterstützen.
Privat liebe ich es zu kochen und ich treibe gerne Sport, ob beim Rennradfahren oder bei den Vorbereitungen auf einen Marathon.
Ihr Michael Planer